Akte
Gutshaus Seewalde (8 km SW von Wesenberg)
Enthält u.a.: Gutshaus Seewalde (8 km SW von Wesenberg) Der Gutshof ist eine in sich geschlossene Anlage mit zahlreichen Gebäudeteilen, die durch ein Torhaus erreichbar sind. Das Gutshaus ist ein zweigeschossiger, 7-achsiger Putzbau mit Walmdach und auf einem Souterrain. Hofseitig ein breiter Altan mit sechs toskanischen Säulen. An der Rückfront ist ein eingeschossiger breiter Verandenvorbau mit Terrasse und Stützmauer mit zweiseitiger Treppe zum Park und dem See. Das Dach ist mit Stehgauben besetzt. Das Gutshaus ist über einen Verbinder mit dem Gebäudekomplex verbunden. Jetzt (2006) im Umbau begriffen, bislang ein Behindertenheim, 1968 Kindergärtnerinnen-Fachschule, 1959 Schule mit Internat, 1940 Brand des Gutshauses, 1937 Evangelisches Diakonissen-Mutterheim St. Michael. zu Bild 3 und 4: Terrasse und Rückfront der Gutsanlage
- Archivaliensignatur
-
N20-1365
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Die Veröffentlichungs- und Nutzungsrechte wurden dem Kreisarchiv übertragen.
Fotograf: Dr. Helmut Stiehler
- Kontext
-
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Bestand
-
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Laufzeit
-
Mai 2016
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Dr. Helmut Stiehler
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
29.10.2025, 11:28 MEZ
Datenpartner
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- Mai 2016