Akten

Gutshaus Kiekindemark (7 km SW von Parchim)

Enthält u.a.: Gutshaus Kiekindemark (7 km SW von Parchim) Das ursprüngliche alte Gutshaus wurde abgerissen. Es war ein eingeschossiger, 9-achisger Putzbau mit hohem Krüppelwalmdach und auf einem Gewölbekeller. Auf den alten Fundamenten wurde ein Neubau mit Satteldach in zeitnahmen Stil errichtet, der zur Hoffront einen hohen Mittelrisaliten mit Spitzgiebel und breitem Eingang besitzt, der auf dem Dach von 6 Stehgauben flankiert wird. Rückwärtig befinden sich zwei breite Gauben mit abgewalmten Dach. Das alte Gutshaus hatte dort eine breite Terrasse, der Neubau besitzt zwei hochgesetzte Terrassen, darüber Balkone und Austritte der Zwerchhäuser. Im Umfeld noch zum Teil umfunktionierte Wirtschaftsbauten.

Archivaliensignatur
N20-1362
Sonstige Erschließungsangaben
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Die Veröffentlichungs- und Nutzungsrechte wurden dem Kreisarchiv übertragen.

Fotograf: Dr. Helmut Stiehler

Kontext
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
Bestand
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern

Laufzeit
Mai 2016

Weitere Objektseiten
Provenienz
Dr. Helmut Stiehler
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakten

Entstanden

  • Mai 2016

Ähnliche Objekte (12)