Akten
Gutshaus Repzin (12 km SW von Parchim)
Enthält u.a.: Gutshaus Repzin (12 km SW von Parchim) Im Mittelalter Lehen der Familie von Bozel mit Goldbeck und Beckentin, dann Pertinenz zum Gut Möllenbeck; im 15. Jahrhundert der Familie Gans Edle Herren zu Putbus, Anfang 19. Jahrhundert bis 1927 der Familie von Treuenfels zugehörig, 1928 Aufsiedlung. Die Gutsanlage ist nicht mehr erkennbar, da bis auf ein Stallgebäude und Landarbeiterkaten an der Zufahrt alle Wirtschaftsgebäude verschwunden sind. Linksseitig vom Gutshaus ist noch der tiefgelegene Teich vorhanden. Das Gutshaus ist ein eingeschossiger, 5-achsiger Fachwerkbau mit Krüppelwalmdach (erneuert) und auf Feldsteinfundament. Zum Eingang führt eine kurze Treppe, darüber ein Vordach. Rechte Hoffront zeigt Umbau der ursprünglichen Doppelfenster. Das Haus ist saniert, privat und in gutem Zustand. Zum Haus führt eine kleine Allee mit Kopfsteinpflaster. Vor dem Haus steht eine ältere Linde. Nach der Aufsiedlung diente der Gutshof als Milchhof. Das Gutshaus in Möllenbeck ist abgerissen nach Brand 1945.
- Reference number
-
N20-1386
- Further information
-
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Die Veröffentlichungs- und Nutzungsrechte wurden dem Kreisarchiv übertragen.
Fotograf: Dr. Helmut Stiehler
- Context
-
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Holding
-
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Provenance
-
Dr. Helmut Stiehler
- Date of creation
-
Mai 2016
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
09.05.2025, 3:02 PM CEST
Data provider
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakten
Associated
- Dr. Helmut Stiehler
Time of origin
- Mai 2016