Urkunden

Martin Pfender zu Ellmeney verkauft Georg [Wegelin], Abt von Weingarten, für 50 fl Landswährung einen jährlichen, am Katharinentag fälligen Zins von 2 fl 30 Kreuzern aus seinen Gütern in Ellmeney. Diese sind schon belastet mit Zinsen in Höhe von 1 lb 5 ß d für den Abt, dem sie für 305 fl verschrieben sind. Das Kloster Isny erhält jährlich 6 Viertel Hafer und 15 d ewigen Zinses.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 519 U 311
Alt-/Vorsignatur
B 519 U 305
Ausnang Amt fasc. 63 n. 18

Maße
23,3 x 48,5 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Pergament fleckig

Aussteller: Martin Pfender zu Ellmeney

Empfänger: Georg [Wegelin], Abt von Weingarten

Siegler: Hans Jakob Raitner, alter Forstmeister in Schwaben

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S.

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster, Amt Ausnang >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 519 Weingarten, Benediktinerkloster, Amt Ausnang

Indexbegriff Person
Pfender, Martin
Raitner, Hans Jakob; Forstmeister, um 1593-1630
Wegelin, Georg; Abt von Weingarten
Weingarten, Georg Wegelin; Abt, 1558-1627
Indexbegriff Ort
Ellmeney : Hofs, Leutkirch im Allgäu RV
Ellmeney : Hofs, Leutkirch im Allgäu RV; Einwohner
Isny im Allgäu RV; Kloster
Schwaben, Landvogtei; Forstmeister

Laufzeit
1616 Dezember 1 (den ersten tag deß monats Decembris)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1616 Dezember 1 (den ersten tag deß monats Decembris)

Ähnliche Objekte (12)