Truhe

Truhe

Truhe aus bemaltem Kiefern- und Fichtenholz. Deckel, Seitenwände und Front: auf dunkelgrauer/blauer Unterschrift die braun-rote Bemalung, grüne Konturen, symmetrische, geometrische Muster. In der Truhe eine große Beilade quer und eine schmale Längslade (bemalt). Geschmiedetes Kastenschloss in der Front. Die Datierung ist in der Innenseite des Deckels eingebrannt. Die Bemalung unterstreicht die klare Gliederung der Truhe, auf beiliegendem Rollpapier wird die Truhe als Innviertler Barocktruhe ausgewiesen. Der dunkle Untergrund ist zeittypisch für diese Gegend und die Malweise. 1990 Erwerbung von der Kunst und Antiquitäten GmbH

Material/Technique
Kiefern- und Fichtenholz, bemalt
Measurements
Breite: 29,5 cm (große Lade)
Breite: 10 cm (schmale Lade)
Breite: 148 cm (mit Rand)
Breite: 140 cm (ohne Rand)
Tiefe: 65 cm
Tiefe: 62 cm
Höhe: 61 cm (ohne Sockel)
Höhe: 28 cm (Sockel zur Truhe)
Breite: 145 cm (Sockel zur Truhe)
Tiefe: 67,5 cm (Sockel zur Truhe
Location
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
I (6 M) 786/1990

Classification
Truhen (Haus und Wohnen / 06 - Möbel)

Event
Herstellung
(where)
Gebrauchsort: Innviertel, Österreich
(when)
1741

Rights
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
14.03.2023, 8:58 AM CET

Object type

  • Truhe

Time of origin

  • 1741

Other Objects (12)