Urkunden
Vor Ludolph Vroye, Richter, und Dietrich ("Thideri
Regest: Vor Ludolph Vroye, Richter, und Dietrich ("Thidericus") van den Verste, Proconsul, in Coesfeld ("Cosveldia")bestätigen Gottfried Cobbinck und seine Ehefrau Gertrud, dem Ritter Gottfried von Lembeck ("Gotfrido de Lembeke"), seiner Ehefrau Jutta und dem Goswin von Lembeck, Sohn des Gottfried, und deren Erben den Hof genannt Kobbinckhof mit allem Zubehör und Liegenschaften sowie das Holzgericht ("iudicio lignorum dicto holtgherichteet ")für eine bezahlte Geldsumme verkauft zu haben. Die Verkäufer haben auf alle Rechte an dem Hof verzcihtet und Währschaft geleistet. Auch haben sie auf das Erbrecht an dem nun von Gottfried und Jutta von Lembeck bewohnten Haus verzichtet. Zeugen: Detmar Valken, Drost ("dapifer") in Horstmar, Heinrich Sticken, Heinrich Besselinth, Freigraf ("vrigravio") des Herrn Hermann von Merveld, und andere glaubwürdige Personen. Es siegeln auf Bitten der Parteien die Aussteller. Anno domini M° CCC° sexagesimo septimo feria secunda proxima post iudica. Ausf. Perg. 2 abhängende Siegel
- Archivaliensignatur
-
U 7
- Kontext
-
Nachlass Victor Huyskens >> Sammlungen >> Urkunden
- Bestand
-
A III 75 Nachlass Victor Huyskens
- Laufzeit
-
1367 April 5
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:05 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv Viersen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Entstanden
- 1367 April 5