Armbrust

Armbrust mit Winde

Die Armbrust besteht aus einem Stahlbogen an einer Holzsäule mit gravierten Elfenbein- und Perlmutteinlagen.

Die Gravuren zeigen zwischen Pflanazenranken eine allegorische Frauengestalt auf einer Kugel, eine Harfe spielende Dame und einen Mann sowie an den Seiten einen von Hunden und Jägern gehetzten Hirsch. Die Armbrust stammt wohl aus der "fürstlichen Rüstkammer" der Markgrafen von Baden-Durlach.

nur Datensatz | Fotograf*in: Thomas Goldschmidt

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Waffen
Inventarnummer
G 273
Material/Technik
Eisen; Elfenbein; Perlmutter; Holz

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
(wann)
16. Jh.

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Armbrust

Entstanden

  • 16. Jh.

Ähnliche Objekte (12)