Münze

Münze, Goldgulden, 1523

Erläuterungen: Johann III. von der Pfalz wurde 1507 zum Fürstbischof von Regensburg gewählt und hatte dieses Amt bis zu seinem Tod 1538 inne. In sein Pontifikat fiel zwar der Beginn der Reformation, aber die Auswirkungen auf das Fürstbistum waren relativ gering. Einzig das Dekanat Wunsiedel wurde mit seinem Landesherren, Georg dem Frommen, protestantisch. Bischof Johann III. steht am Beginn der numismatischen Neuzeit in Regensburg. Dieser Übergang ist gekennzeichnet durch die Ausprägung von größeren Silbernominalen, sowie dem Beginn der Prägung von Goldmünzen. Die frühesten Regensburger Goldmünzen waren die Goldgulden von 1523. Damit folgten sie dem Trend hin zur Goldprägung, der im 13. Jahrhundert in Italien begann und sich ab dem 14. Jahrhundert über Ungarn und das Rheinland im ganzen Reich ausbreitete. Dabei waren die Regensburger Bischöfe mit dieser Neuerung ebenso zurückhaltend wie die Herzöge von Bayern, während andre Prägeherren aus dem heute bayerischen Raum schon deutlich früher mit der Prägung von Goldmünzen begannen.
Authentizität: Original

Original title
Goldgulden des Regensburger Bischofs Johann III. von der Pfalz
Alternative title
Goldgulden, 1523 Hochstift Regensburg; Katholische Kirche. Diözese Regensburg Johann III., Pfalz, Pfalzgraf
Material/Technique
Gold; geprägt
Measurements
Durchmesser: 22,4 mm Gewicht: 3,27 g Stempelstellung: 7 h
Inscription/Labeling
Vorderseite: IOANES ADMINISTRAT RATISBO E C (Gevierter bischöflicher Wappenschild, darüber Jahreszahl. Außen Linienkreis und doppelter Perlkreis, darin Schriftkreis.)
Rückseite: S PETRE NAVES - TVERE CRISTIA (Dreiviertelbild des Heiligen Petrus mit Schlüssel und Buch, zu seinen Füßen der Rautenschild. Außen Zier-, Linien- und doppelter Perlkreis, darin Schriftkreis.)
Location
Staatliche Münzsammlung München
Inventory number
2-0101

Subject (what)
Heiliger
Wappen
Bischof
Classification
Goldgulden (Spezialklassifikation: Nominalangabe)

Event
Auftrag
(who)
Event
Herstellung
(who)
Hochstift Regensburg (Münzstand)
Katholische Kirche. Diözese Regensburg (Münzstand)
Lerch, Martin (Münzmeister)
Lerch, Balthasar (Münzmeister)
Stengl, Georg (Münzwardein)
(where)
Regensburg
(when)
1523

Delivered via
Last update
13.06.2023, 10:04 AM CEST

Object type

  • Münze

Associated

Time of origin

  • 1523

Other Objects (12)