Akten

Entschädigungsbriefe für die weltlichen Bediensteten und Professionisten des Stifts Polling

Enthält:
- Georg Bernhard, Schmied des Stifts Polling: Wiese
- Joseph Dietmayr, Koch des Stifts Polling: Wiese
- Joseph Eberl, Schwaiger in Rameck: Wiese
- Jakob Gerold, Müller des Stifts Polling: Wiese
- Anton Gigl, Gerichtsdiener des Stifts Polling: Wiese
- Michael Graf, Wagner des Stifts Polling: Wiese
- Johann Hagen, Bader in Polling: Wiese
- Andre Hetter, Gesindekoch des Stifts Polling: Wiese
- Michael Hofmann, Weiherhüter in Stadel: Weiherhüterhäusl an der Stadler Lache mit Gärtl
- Johann Modl, Zimmermeister des Stifts Polling: Wiese
- Ignaz Putz, Braumeister des Stifts Polling: Wiese
- Balthasar Rauscher, Schneider des Stifts Polling: Wiese
- Franz Reindl, Buchbinder des Stifts Polling: Wiese
- Jakob Sanktjohanser, Ziegler des Stifts Polling: Wiese
- Joseph Schneevogl, Gärtner des Stifts Polling: Wiese
- Andre Schwaiger, Taglöhner des Stifts Polling: Wiese
- Georg Schwaiger, Gastdiener des Stifts Polling: Wiese
- Kaspar Walcher, Klostermaier in Polling: Wiese
- Johann Weber, Schäfer des Stifts Polling: Wiese
- Benedikt Westermayr, Marstaller des Stifts Polling: Wiese

40 Bl.

Archivaliensignatur
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 6273
Alt-/Vorsignatur
KL Fasz. 592 Nr. 26
Zusatzklassifikation: Polling (Lkr. Weilheim-Schongau): Augustinerchorherrenstift
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.112. Polling (Augustinerchorherren) >> 3.112.2. Spezialklosterkommission (1808-1814) >> 3.112.2.3. Realitäten und Mobilien
Bestand
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Indexbegriff Person
Bernhard: Georg, Schmied d. St. Polling
Dietmayr: Joseph, Koch d. St. Polling
Eberl: Joseph, Schwaiger d. Stifts Polling in Rameck
Gerold: Jakob, Müller d. St. Polling
Gigl: Anton, Gerichtsdiener d. St. Polling, dann Rentamtsbote in Weilheim
Graf: Johann Michael, Wagner u. Mesner d. St. Polling
Hagen: Johann, Bader in Polling
Hetter: Andreas, Gesindekoch d. St. Polling
Hofmann: Michael, Weiherhüter d. St. Polling am Stadler Weiher
Modl: Johann, Zimmermeister d. St. Polling
Putz: Ignaz, Braumeister d. St. Polling
Rauscher: Balthasar, Schneider d. St. Polling
Reindl: Franz, Buchbinder d. St. Polling
Sanktjohannser: Jakob, Ziegler d. St. Polling
Schneevogl: Joseph, Konventgärtner d. St. Polling
Schwaiger: Andreas, Taglöhner d. St. Polling
Schwaiger: Georg, Gastdiener d. St. Polling
Walcher: Kaspar, Maier d. St. Polling in Polling
Weber: Joseph, Schäf(l)er d. St. Polling
Westermayr: Benedikt, Marstaller d. St. Polling
Indexbegriff Ort
Polling (Lkr. Weilheim-Schongau), Stift: Gründe
Polling (Lkr. Weilheim-Schongau), Stift: Weiherhüterhäusl
Stadel (Gde. Eberfing, Lkr. Weilheim-Schongau): Weiherhüterhäusl (St. Polling)

Provenienz
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Laufzeit
1810 Mai 28

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Beteiligte

  • Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Entstanden

  • 1810 Mai 28

Ähnliche Objekte (12)