Akten
Entschädigung des weltlichen Dienstpersonals und der Professionisten des Klosters Frauenchiemsee mit Klosterrealitäten
Enthält v. a.:
Entschäfigungsbrief Nr.
1. Joseph Kaiser, Klosterbader: Baderhaus mit Hausgärtl; Grund auf der "Krautinsel", "Baumgarten"
2. Joseph Lang, Klostermetzger: "Anderlgarten", "Polngarten", Grund auf der "Krautinsel"
ad 2. ders. in Prien: "Schöllkopfwiese"
ad 2. Joseph Plank, Klosterbäcker: "Schöllkopfwiese"
3. Alois Nägler, Klostermesner: "Kirchhof", "Klosterrichteräcker" auf der "Krautinsel"
4. Johann Oberhauser, Schlosser: Grund auf der "Krautinsel"
5. Joseph Klampfleutner, Hafner: wie Nr. 4
6. Martin Knot, Schneider: wie Nr. 4
7. Martin Holzmair, Schuhmacher: wie Nr. 4
8. Georg Müller, "Bläsl": wie Nr. 4
9. Felix Pis, "Schäderer": wie Nr. 4
10. Georg Bauer, "Mangweber": wie Nr. 4
11. Johann Nepomuk Müller, Fischer: Grund auf der Fraueninsel
12. Philipp Weingartner, Fischer: wie Nr. 11
13. Joseph Krenzner, Fischer: wie Nr. 11
14. Georg Förg, Fischer: wie Nr. 11
15. Michl Mühler, "Pfeifferfischer": wie Nr. 11
16. Georg Prixner, "Mödlfischer": wie Nr. 11
17. Joseph Weingartner, "Schwabfischer": wie Nr. 11
18. Dionis Gris, "Wicklfischer": wie Nr. 11
19. Jakob Stephan, "Kochfischer": wie Nr. 11
20. Martin Auflechner, "Thannerfischer": wie Nr. 11
21. Andre Rab, Binder: Grund auf der "Krautinsel"
22. Joseph Längl, "Polmaurer": wie Nr. 21
23. Peter Mayr, "Walnermarter": wie Nr. 21
24. Andre Enzinger, "Kittl": wie Nr. 21
25. Philipp Schmid, "Nickl": wie Nr. 21
26. Joseph Griesl, "Gabechel": wie Nr. 21
27. Wolfgang Staudenhöchterl, "Peterl": wie Nr. 21
28. Joseph Pletschacher, "Perger": wie Nr. 21
29. Sales Furtner, "Maler": wie Nr. 21
30. Joseph Müller, "Käfferl": wie Nr. 21
31. Georg Mayr, "Lamprecht": wie Nr. 21
32. Andre Schrol, "Keterl": wie Nr. 21
33. Johann Glas, "Roglmair": wie Nr. 21
34. Wolfgang Urz, "Stächl": wie Nr. 21
35. Simon Schmid, "Haixl": wie Nr. 21
36. Kaspar Höfler, "Lipp": wie Nr. 21
37. Andre Furtner, "Obermämerl": wie Nr. 21
38. Egidi Stephan, "Untermämerl": wie Nr. 21
39. Lorenz Hilger, Heuknecht: wie Nr. 21
40. Joseph Förg, "Änderl": wie Nr. 21
41. Jakob Ruepp, Taglöhner: Schergenhäusl
Nr. 5--10 im Kaufbrief Nr. 4, Nr. 12-20 im Kaufbrief Nr. 11, Nr. 22-40 im Kaufbrief Nr. 21
28 Bl.
- Reference number
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 3356
- Former reference number
-
KL Fasz. 173 Nr. 32
KL Fasz. 168 Nr. 13 (Az. 17166 v. 1814 VIII 22)
KL Fasz. 173 Nr. 39 (Nr. 1, ad 2: Plank)
Zusatzklassifikation: Frauenchiemsee (Gde. Chiemsee, Lkr. Rosenheim): Benediktinerinnenkloster
- Further information
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Context
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.40. Frauenchiemsee (Benediktinerinnen) >> 3.40.3. Spezialklosterkommission (1808-1814) >> 3.40.3.3. Realitäten und Mobilien
- Holding
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexentry person
-
Lang: Joseph, Metzger d. Kl. Frauenchiemsee, später in Prien
Auflechner: Martin, "Thannerfischer" in Frauenchiemsee
Bauer: Georg, "Mangweber" in Frauenchiemsee
Enzinger: Andreas, "Kittl" in Frauenchiemsee
Förg: Georg, Fischer in Frauenchiemsee
Förg: Joseph, "Änderl" in Frauenchiemsee
Furtner: Andreas, "Obermämerl" in Frauenchiemsee
Furtner: Franz Sales, Maler in Frauenchiemsee
Glas: Johann, "Roglmair" in Frauenchiemsee
Griesl: Joseph, "Gabechel" in Frauenchiemsee
Gris: Dionis, "Wicklfischer" in Frauenchiemsee
Hilger: Lorenz, Heuknecht d. Kl. Frauenchiemsee
Höfler: Kaspar, "Lipp" in Frauenchiemsee
Holzmayr: Martin, Schuhmacher in Frauenchiemsee
Kaiser: Jospeh, Chirurg u. Bader d. Kl. Frauenchiemsee
Klampfleutner: Joseph, Hafner in Frauenchiemsee
Knott: Martin, Schneider in Frauenchiemsee
Krenzner: Joseph, Fischer in Frauenchiemsee
Längl: Joseph, "Polmaurer" in Frauenchiemsee
Mayr: Georg, "Lamprecht" in Frauenchiemsee
Mayr: Peter, "Walnermarter" in Frauenchiemsee
Mühler: Michael, "Pfeifferfischer" in Frauenchiemsee
Müller: Georg, "Bläsl" in Frauenchiemsee
Müller: Johann Nepomuk, Fischer in Frauenchiemsee
Müller: Joseph, "Käfferl" in Frauenchiemsee
Nägler: Alois, Gärtner u. Mesner d. Kl. Frauenchiemsee
Oberhauser: Johann, Schlossermeister in Frauenchiemsee
Pis: Felix, "Schäderer" in Frauenchiemsee
Plank: Joseph, Bäcker in Frauenchiemsee
Pletschacher: Joseph, "Perger" in Frauenchiemsee
Prixner: Georg, "Mödlfischer" in Frauenchiemsee
Raab: Andreas, Binder in Frauenchiemsee
Ruepp: Jakob, Taglöhner d. Kl. Frauenchiemsee
Schmid: Philipp, "Nickl" in Frauenchiemsee
Schmid: Simon, "Haixl" in Frauenchiemsee
Schroll: Andreas, "Keterl" in Frauenchiemsee
Staudenhöchterl: Wolfgang, "Peterl" in Frauenchiemsee
Stephan: Egidius, "Untermämerl" in Frauenchiemsee
Stephan: Jakob, "Kochfischer" in Frauenchiemsee
Urz: Wolfgang, "Stächl" in Frauenchiemsee
Weingartner: Joseph, "Schwabfischer" in Frauenchiemsee
Weingartner: Philipp, Fischer in Frauenchiemsee
- Indexentry place
-
Frauenchiemsee (Gde. Chiemsee, Lkr. Rosenheim), Kloster: Gärten
Frauenchiemsee (Gde. Chiemsee, Lkr. Rosenheim), Kloster: Gründe
Krautinsel (Insel
Gde. Chiemsee, Lkr. Rosenheim): Gründe des Kl. Frauenchiemsee
Frauenchiemsee (Gde. Chiemsee, Lkr. Rosenheim), Kloster: Gerichtsdienerhaus ("Schergenhaus")
Frauenchiemsee (Gde. Chiemsee, Lkr. Rosenheim), Kloster: Baderhaus
- Provenance
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Date of creation
-
[um 1808 - 1814]
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 1:36 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Amtsbücher / Akten
Associated
- Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Time of origin
- [um 1808 - 1814]