Akten

Alimentationen, Pensionen und sonstige Entschädigungen des weltlichen Dienstpersonals und der Professionisten des Klosters Mallersdorf

Enthält:
Personaltabelle (Nr. 11) und Anweisung der provisorischen Alimentationen (Nr. 1); Entschädigung mit Gründen (Nr. 2); Alimentationen, Pensionen und Entschädigungen für die Klosterbedienten Andreas Faltermayr, Lorenz Furthner, Konrad Mirschlsperger und Georg Ramelsperger (alle Nr. 3), den Mallersdorfer Hofmarksjäger Georg Mirschlsperger (Nr. 4), den Maurer Peter Lechner (Nr. 5), den Schreiner Augustin Schweyer (Nr. 6), den Klostergärtner Franz Graß (Nr. 8), den Söldner und Klosterboten Lorenz Federl (Nr. 9), die Botin Anna Maria Gunst (Nr. 10), den Mesner Jakob Zormayr (Nr. 10, 12), den Förster und Zehntknecht Lorenz Holzhauser in Mühlhausen (Nr. 12) sowie den Klosterrichter und Administrator Sebastian Harpeindner (Nr. 14); Tod der drei Pensionisten Georg Ramelsperger (Nr. 7), Lorenz Furthner (Nr. 13) und Andre Faltermayr (Nr. 15)

Enthält auch:
Verzeichnis der beim Kloster Mallersdorf vorhandenen Stiftungen (Nr. 1); Erklärungen der Religiosen über ihre künftige Lebensweise (Nr. 1); Pension des Gerichtsdieners Johann Uechter der Propstei Haselbach des Klosters Prüfening (Nr. 10)

Die Nummern sind mit Rotstift auf dem jeweils ersten Produkt eines jeden Vorgangs vermerkt. Sie beziehen sich auf Rubrik X des Aktenverzeichnisses in Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 4682.
160 Bl.

Archivaliensignatur
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 4642
Alt-/Vorsignatur
KL Fasz. 327 Nr. 7
Zusatzklassifikation: Mallersdorf (Lkr. Straubing-Bogen): Benediktinerkloster
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.72. Mallersdorf (Benediktiner) >> 3.72.1. Klosterseparat / Landesdirektion (1802-1808) >> 3.72.1.2. Personal
Bestand
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Indexbegriff Person
Faltermayr: Andreas, Bote d. Kl. Mallersdorf
Federl: Lorenz, Söldner u. Bote d. Kl. Mallersdorf
Furthner: Lorenz, Zimmermann d. Kl. Mallersdorf
Graß: Franz, Gärtner d. Kl. Mallersdorf
Gunst: Maria Anna, Botin d. Kl. Mallersdorf
Harpeindner: Sebastian, Hofmarksrichter d. Kl. Mallersdorf, dann Administrator
Holzhauser: Lorenz, Förster u. Zehntknecht d. Kl. Mallersdorf in Mühlhausen
Lechner: Peter, Maurer in Mallersdorf
Mirschlsperger: Georg, Jäger d. Kl. Mallersdorf
Mirschlsperger: Konrad, Jäger d. Kl. Mallersdorf
Ramelsperger: Georg, Fischer d. Kl. Mallersdorf
Schweyer: Augustin, Schreiner d. Kl. Mallersdorf
Uechter: Johann, Gerichtsdiener d. Propstei Haselbach
Zormayr: Jakob, Mesner u. Kastenknecht in Mallersdorf
Indexbegriff Ort
Mallersdorf (Lkr. Straubing-Bogen), Kloster: Stiftungen

Provenienz
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Laufzeit
1803 April 19 - 1806 Oktober 18

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Beteiligte

  • Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Entstanden

  • 1803 April 19 - 1806 Oktober 18

Ähnliche Objekte (12)