Akten

Personaletat, Alimentationen, Pensionen und sonstige Entschädigungen des weltlichen Dienstpersonals des Stifts Au

Enthält v. a.:
Tabellen des Dienstpersonals; Alimentationen, Pensionen oder sonstige Entschädigungen des Kutschersohns Mathias Zieglwallner, der Maierin Elisabetha Blumhuber auf der "Spielleiten", der Stiftsgärtnerstochter Josepha Huber, der Haushälterin Agnes Schwarzenbäck, des Baders Maximilian Dräh in Jettenbach, der Köchin Marianna Winkler, des Stiftsbäckers Mathias Kramer, des Mesners Johann Steinecker in Mittergars und der Stiftsbotin Walburga Schmid; Ersatz der Arztkosten des bei der Arbeit verunglückten Taglöhners Georg Schmidlechner; Bitte des Stiftsrichters Jakob Sax um Verleihung einer Rentbeamtenstelle; Unklarheit zwischen den Rentämtern Neumarkt und Mühldorf wegen der Zuständigkeit für die Pensionen des weltlichen Dienstpersonals

129 Bl.

Archivaliensignatur
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 2112
Alt-/Vorsignatur
KL Fasz. 71 Nr. 9
KL Fasz. 70 Nr. 5 (nur Beilage Lit. A zu Az. 1896 v. 1803 IV 21 u. Az. 2008 v. 1805 V 12)
KL Fasz. 676 Nr. 14 (Az. 2660 v. 1804 III 5)
Zusatzklassifikation: Au a. Inn (Martk Gars a. Inn, Lkr. Mühldorf a. Inn): Augustinerchorherrenstift
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.14. Au a. Inn (Augustinerchorherren) >> 3.14.1. Klosterseparat / Landesdirektion (1802-1808) >> 3.14.1.2. Personal
Bestand
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Indexbegriff Person
Zieglwallner: Mathias, led. Kutschersohn im Stift Au
Sax: Jakob, Richter d. Stits Au a. Inn, dann Administrator
Schmidlechner: Georg, Taglöhner d. Stifts Au
Schmid: Walburga, Botin d. Stifts Au
Steinecker: Johann, Mesner d. Stifts Au in Mittergars
Kramer: Mathias, Bäcker d. Stifts Au
Winkler: Maria Anna (Marianna), Köchin d. Stifts Au, Pfarrersköchin in Ampfing
Dräh: Maximilian, Bader in Jettenbach
Schwarzenbäck: Agnes, Haushälterin d. Stifts Au
Huber: Josepha, Tochter d. Stiftsgärtners in Au
Blumhuber: Elisabetha, Maierin d. Stifts Au auf der "Spielleiten"

Provenienz
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Laufzeit
1803 April 1 - 1807 Januar 5

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Beteiligte

  • Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Entstanden

  • 1803 April 1 - 1807 Januar 5

Ähnliche Objekte (12)