Akten

Personaletat, Alimentationen/Pensionen und sonstige Entschädigungen des weltlichen Dienstpersonals des Stifts Baumburg

Enthält:
Tabelle des Dienstpersonals; Lehrgeldbeitrag für den Gartenlehrjungen Franz Stoß; Weiterbeschäftigung des Mühlenpersonals; Entschädigung des Kastenknechts Jakob Wurm; Alimentation des Baumburger Gerichtsdieners Joseph Steinbacher in Altenmarkt sowie der alten Gerichtsdienerseheleute; Entschädigung des Baumburger Wasenmeisters Johann Hamberger in den Hofmarken Altenmarkt, Truchtlaching und Neuenchieming; Aversionssumme für den Stiftsjäger Mathias Merkinger; Bitte der Stiftsjägerstochter und Stiftsköchin Regina Schrefl um Entschädigung; Bitte des Baumburger Kasten- und Gerichtsverwalters in Neuötting von Dormayer um Ausbezahlung eines Rechnungsrests und um Pension

142 Bl.

Archivaliensignatur
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 2242
Alt-/Vorsignatur
KL Fasz. 89 Nr. 12
KL Fasz. 88 Nr. 7 (nur Az. 1486 v. 1803 IV 16)
Zusatzklassifikation: Baumburg (Gde. Altenmarkt a. d. Alz, Lkr. Traunstein): Augustinerchorherrenstift
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.19. Baumburg (Augustinerchorherren) >> 3.19.1. Klosterseparat / Landesdirektion (1802-1808) >> 3.19.1.2. Personal
Bestand
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Indexbegriff Person
Stoß: Franz, Gartenlehrjunge im Stift Baumburg
Dormayr: Johann Georg v., Kasten- und Gerichtsverwalter in Neuötting
Schröf(e)l: Regina, Stiftsjägerstochter u. Stiftsköchin in Baumburg
Merkinger: Mathias, Jäger d. Stifts Baumburg
Hamberger: Johann, Wasenmeister d. Stifts Baumburg in Altenmarkt, Truchtlaching und Neuenchieming
Steinbacher: Joseph, Gerichtsdiener d. Stifts Baumburg in Altenmarkt
Wurm: Jakob, Kastenknecht d. Stifts Baumburg in Altenmarkt

Provenienz
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Laufzeit
1802 Dezember 28 - 1807 Februar 7

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Beteiligte

  • Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Entstanden

  • 1802 Dezember 28 - 1807 Februar 7

Ähnliche Objekte (12)