Akten

Personal-Etat, Alimentationen, Pensionen und sonstige Entschädigungen des weltlichen Dienstpersonals des Klosters Asbach (allgemein)

Enthält u. a.:
Dienstgenüsse und Fassionen des Klosterrichters Chrysanth Dickhart, des Schullehrers Franz de Paula Kroiß, des Gerichtsdieners Franz Rehrnbäck; Tabellen über die von den Klosterbediensteten bezogenen Löhne und Gutachten des Lokalkommissars zur Alimentation bzw. sonstigen Entschädigung der einzelnen Bediensteten, Tagwerker und Professionisten; Beschreibung der im Besitz der Tagwerker befindlichen Gründe; Pensions-Norma des weltlichen Dienstpersonals

Enthält auch:
Alimentation der drei in Asbach untergebrachten Mendikanten Sagar Reisinger, Virgil Schlager und Silanus Willich

220 Bl.

Archivaliensignatur
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 1924
Alt-/Vorsignatur
KL Fasz. 59 Nr. 8
Zusatzklassifikation: Asbach (Markt Rotthalmünster, Lkr. Passau): Benediktinerkloster
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.12. Asbach (Benediktiner) >> 3.12.1. Klosterseparat / Landesdirektion (1802-1808) >> 3.12.1.2. Personal
Bestand
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Indexbegriff Person
Dickhart: Chrysanth sen., Klosterrichter, dann Administrator in Asbach
Kroiß: Franz de Paula, Schullehrer in Asbach
Rehrnbäck: Franz Xaver, Gerichtsdiener d. Kl. Asbach
Reisinger: Sagar, Kapuzinerlaienbruder in Straubing
Schlager: Virgil, Kapuzinerlaienbruder in Rosenheim
Willich: Salvaro (Silanus?), Franziskaner in Tölz

Provenienz
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Laufzeit
1803 April 1 - 1805 Februar 1

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Beteiligte

  • Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Entstanden

  • 1803 April 1 - 1805 Februar 1

Ähnliche Objekte (12)