Buchseite

Bildnis des Ioannes Vredemannus Frisius

Urheber*in: Hondius, Hendrik (1) / Rechtewahrnehmung: Germanisches Nationalmuseum Nürnberg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
Inventarnummer
MP 25099 Kapsel 415
Maße
Höhe x Breite: 276 x 182 mm (Blatt)
Höhe x Breite: 197 x 116 mm (Platte)
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Inschrift: unten — lateinisch — Name (Dargestellter) & Ortsname — IOANNES VREDEMANNUS FRISIUS. LEOVARDIENSIS.
Inschrift: Signatur & Druckprivileg: oben links — Tätigkeitsbezeichnung — Hh. form. Cum privil.
Inschrift: Inschrift: unten — lateinisch — Pictorum summus, celebrat quos Optica virtus, (...) Spectabit longo tempore/pos teritas.

Verwandtes Objekt und Literatur
dokumentiert in: Szwykowski, Sammelwerke Altniederländischer Maler-Portraits von Cock und Hondius,
dokumentiert in: Ausst. Göttweig 1987, Das Künstlerporträt,

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Vries, Hans Vredeman de) (allein)
Bezug (wer)
Bezug (wo)
LEEUWARDEN

Ereignis
Herstellung
(wer)
Ereignis
Veröffentlichung
(wann)
1610

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
26.03.2025, 10:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Germanisches Nationalmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchseite

Beteiligte

Entstanden

  • 1610

Ähnliche Objekte (12)