- Standort
-
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
- Inventarnummer
-
MP 26349a Kapsel 428
- Maße
-
Höhe x Breite: 168 x 115 mm (Blatt)
Höhe x Breite: 165 x 111 mm (Platte)
- Material/Technik
-
Papier; Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Inschrift: unten — lateinisch — IOANNES WOLPHIUS. WOLPHIUS humanam Sophiam sacramque secutus, (...) Orbem per totum nobile nomen habet.
Inschrift: Druckprivileg: Mitte links — lateinisch — Cum privil.
Inschrift: Signatur: oben links — Tätigkeitsbezeichnung — Hh.exc.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
dokumentiert in: Drugulin, Porträt, 1860,
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Wolf, Johann) (allein)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wann)
-
1599/1604
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 10:13 MEZ
Datenpartner
Germanisches Nationalmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchseite
Beteiligte
Entstanden
- 1599/1604