Musikinstrument

Pī chawā

Diese Pī chawā aus Thailand weist einen schlanken Korpus von 400 mm Länge auf. Der zylindrische Trichter Ø 22 mm repräsentiert vermutlich die originale Gestalt. Ein Kupferring schließt den Trichter oben ab. Das Instrument besitzt ein Palmblattmundstück mit vier Lamellen.     

Standort
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
VII c 1050
Maße
Länge: 400 mm (Korpuslänge)
Objektmaß: 47,5 x 5 x 5 cm
Material/Technik
Holz, Kupfer, Palmblatt, Zwirn

Klassifikation
Musikinstrument (Objekttyp)

Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Schenkung, 2019
Ereignis
Herstellung
(wo)
Asien
Thailand
Ereignis
Sammeltätigkeit
(wer)
Christian Schneider (2019), Veräußerung

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
06.08.2025, 00:21 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Musikinstrument

Beteiligte

  • Christian Schneider (2019), Veräußerung

Ähnliche Objekte (12)