Musikinstrument

Hichiriki

Die Hichiriki ist ein japanisches Blasinstrument mit doppeltem Rohrblatt, das traditionell aus mit Kirschbaumrinde umwickeltem Bergbambus gefertigt wird. Dieses Exemplar ist jedoch aus Kunststoff hergestellt und die Innenseite des zylindrischen Korpus ist dunkelbraun lackiert. Aufgrund ihres gedrungenen, deutlichen und starken Klanges gilt sie als ein Hauptmelodieinstrument des Gagaku-Orchesters, ein höfischer Musikstil, der 2009 zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit erklärt wurde.

Standort
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
VII c 973
Maße
Objektmaß: 21,5 x 2 x 1,8 cm
Material/Technik
Holz, Textil, Metall

Klassifikation
Musikinstrument (Objekttyp)

Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Schenkung, 2019
Ereignis
Herstellung
(wo)
Asien
Japan
Ereignis
Sammeltätigkeit
(wer)
Christian Schneider (2019), Veräußerung

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
06.08.2025, 00:20 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Musikinstrument

Beteiligte

  • Christian Schneider (2019), Veräußerung

Ähnliche Objekte (12)