Radio

Kofferradio Schaub Lorenz Junior S

Ein kleines Kofferradio von Schaub Lorenz, dass auf Grund seiner Größe fast in die Jackentasche passt. Hergestellt in den Jahren 1968 – 1969. Das Gehäuse besteht aus Thermoplast und hat zwei, seitlich angeordnete, Drehrädchen für Ein/Aus und Laut/Leise Schaltung. Empfangen werden nur MW und UKW Sender. Die Wahl wird über einen Schiebeschalter auf der Rückseite getroffen. 4 Batterien je 1,5 Volt sind für den Betrieb erforderlich.

Digitalisierung: Rainer Blazejewicz

CC0 1.0 Universell - Public Domain Dedication

0
/
0

Material/Technik
Thermoplast, Metall / Halbleiter, Transistor
Maße
Länge: 155 mm, Höhe: 110 mm, Breite: 45 mm, Gewicht: 0,4 kg
Standort
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Inventarnummer
RKF 497 2021
Sammlung
Unterhaltungselektronik und Zubehör

Bezug (was)
Reise
Rundfunkempfänger
Transistorradio
Thermoplast

Ereignis
Herstellung
(wer)
Schaub Lorenz
(wo)
Pforzheim
(wann)
1968
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Letzte Aktualisierung
06.02.2024, 08:04 MEZ

Objekttyp

  • Radio

Beteiligte

  • Schaub Lorenz

Entstanden

  • 1968

Ähnliche Objekte (12)