Radio
Kofferradio Schaub Lorenz Touring T 10 31382
Von Schaub Lorenz in den Jahren 1960/1961hergestellt. Rundum ist das Kofferradio mit beigefarbenem Leder bezogen. Der Bereich des Lautsprechers ist ausgespart und mit einer Metallblende versehen. Das Gerät verfügt über zwei versenkbare Antennen. Über 5 Drucktasten lassen sich alle Wellenbereich auswählen. Die beiden Drehschalter dienen zur Senderwahl bzw. der Lautstärkeneinstellung. Um an das Batteriefach zu gelangen muss die Bodenplatte abgeschraubt werden. Es sind 5 x 1,5 V Batterien zum Betrieb notwendig oder ein Anschluss an eine Autobatterie ist ebenfalls möglich. Anschlüsse: Seitlich Plattenspieler/Tonband, Unterseite Stomversorgung über Autobatterie. Der Ladenpreis lag bei ca. 300 DM
- Standort
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
- Sammlung
-
Unterhaltungselektronik und Zubehör
- Inventarnummer
-
RKF 183 2020
- Maße
-
Länge: 300 mm, Höhe: 200 mm, Breite: 80 cm
- Material/Technik
-
Bakelit, Metall, Stoff / Halbleiter Transistor
- Bezug (was)
-
Leder
Rundfunk
Thermoplast
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Schaub Lorenz
- (wo)
-
Pforzheim
- (wann)
-
1960
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof
- Letzte Aktualisierung
-
26.11.2024, 11:50 MEZ
Datenpartner
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Radio
Beteiligte
- Schaub Lorenz
Entstanden
- 1960