Urkunde

Verkauf eines Gartens zu Homberg durch einen Homberger Bürger an Eberhard Schröder. ebenfalls Bürger zu Homberg

Archivaliensignatur
Urk. 18, 509
Alt-/Vorsignatur
Urk. 18, Urk. A II Kl. Cappel 1458 Mai 12
Formalbeschreibung
Ausf. Perg., stellenweise stark verblaßt. - Urspr. anh. Sg. fehlt, Abb. Küch: Siegel (wie Nr.5) S.197 Nr.8
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum anno domini 1458 feria sexta proxima post festum ascensionis domini

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Konrad Geltze, Bürger zu Homberg, und seine Ehefrau Anna bekunden für sich und ihre Erben, daß sie einträchtig und mit gutem Willen dem Homberger Bürger Eberhard Schröder, seinen Nachkommen (syner eyghin achtir) Nikolaus, Konne und Marthe sowie dem verstorbenen Matthias Becker und dessen Enkelkindern (syner achtir kynd) ihren Garten unterhalb Hombergs (vnder Homberg) an (uff) der Efze, an dem 'damtdiche' gelegen, der an Jakob Stritfelds Garten stößt und jährlich zu Martini den Jungfrauen und dem Konvent von St. Georg 12 s. zinst, zu gleichem Erbteil und Recht verkauft haben. Die Verkäufer versprechen Währschaft zu leisten und setzen die Käufer ohne Widerspruch in ewigen und erblichen Besitz des Gartens ein.

Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: (Um 1525) Homberk. Ober in [!] garten czu Homberk Erbird Schroder vorkouff vnd disser brieff yst vns worden von Erbird Schroder mit ander brieffen vnd instrument in recepcione filii filie eius ad habitum Claus Becker vocatus anno 1461. (Inventar 1527) Lx

Vermerke (Urkunde): Zeugen: ---

Vermerke (Urkunde): Siegler: Margarete vom Hof (von me hobe), Meisterin (vorsthenderynne vnd meistern) von St. Georg, mit dem Sg. des Konvents auf Bitte der Ausst.

Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: ---

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: ---

Vermerke (Urkunde): Literatur: ---

Kontext
Kloster Spieskappel - [ehemals: A II] >> 1450-1469
Bestand
Urk. 18 Kloster Spieskappel - [ehemals: A II]

Laufzeit
1458 Mai 12

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1458 Mai 12

Ähnliche Objekte (12)