Urkunden

Georg [von Grafeneck-Burgberg], Abt von Kempten, verleiht Christoph Creutzer, Sekretär des Klosters Weingarten, als Lehenträger des Abts Johann [III. Hablützel] die Achmühle unter dem Roten (=Rotis), die halbe Fischenz von der Ostrach bis in den Mühlbach sowie den halben Mündelbach, wie es zu Hohentann gehörte, zu Lehen.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 519 U 446
Alt-/Vorsignatur
B 519 U 440
Maße
29,2 x 36 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Georg [von Grafeneck-Burgberg], Abt von Kempten

Empfänger: Christoph Creutzer, Sekretär des Klosters Weingarten

Siegler: Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S.=Hälfte

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster, Amt Ausnang >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 519 Weingarten, Benediktinerkloster, Amt Ausnang

Indexbegriff Person
Creutzer, Christoph; Sekretär und Oberamtmann
Grafeneck-Burgberg, Georg von; Abt zu Kempten
Hablützel, Johann III.; Abt von Weingarten
Kempten, Georg von Grafeneck-Burgberg; Fürstabt, -1571
Weingarten, Johann III. Hablützel; Abt
Indexbegriff Ort
Achmühle : Rotis, Hofs, Leutkirch im Allgäu RV
Hohentann : Muthmannshofen, Altusried OA; Schloß
Mündelbach, Gewässer bei Rotis : Hofs, Leutkirch im Allgäu RV
Ostrach (Bach)
Roten = Rotis : Hofs, Leutkirch im Allgäu RV
Rotis : Hofs, Leutkirch im Allgäu RV; Mühle
Stift Kempten; Abt
Weingarten RV; Kloster, Sekretär

Laufzeit
1568 August 26 (uff donnerstag nach Bartholomei appostoli)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1568 August 26 (uff donnerstag nach Bartholomei appostoli)

Ähnliche Objekte (12)