Urkunden

Hans Vetter von Engelhofen und Agnes seine Frau verkaufen an Hans Reichert von Unterfischach ihre zwei Güter zu Engelhofen, das eine Lehen des Heiligen zu Mittelfischach (St. Johanns-Fischach), das andere frei eigen, sind nur vogtbar gen Limpurg; etliche Gülten gehen daraus. Kaufpreis 130 Gulden

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 113 I U 490
Alt-/Vorsignatur
B 113 I Bü 311
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Hans Vetter von Engelhofen und Agnes seine Frau

Siegler: Schenk Gottfried zu Limpurg

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 Sg.

Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 113 I Limpurg-Obersontheim, Erbschenken
Kontext
Limpurg-Obersontheim, Erbschenken >> 5. Güterbesitz der Schenken von Limpurg und ihrer Untertanen (Kauf, Verkauf, Wechsel, Gülten, weltliche Zehnten und andere Rechte) >> 5.2 Besonderes - Einzelne Ämter >> 5.2.7 Amt Obersontheim >> 5.2.7.3 Einzelne Ortschaften >> 5.2.7.3.5 Engelhofen

Laufzeit
1513 November 30 (St. Endristag)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 07:57 MESZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1513 November 30 (St. Endristag)

Ähnliche Objekte (12)