Rekonstruktion von abgeleiteten Variablen mittels zeilen- bzw. satzübergreifender Operationen in STATA im Mikrozensus

Abstract: 'Der Mikrozensus eignet sich als Datengrundlage für sowohl arbeitsmarkts- und bevölkerungsspezifische als auch familiensoziologische Fragestellungen. Allerdings werden lediglich acht der 150 haushalts- und familienrelevanten Merkmale direkt erhoben. Die für viele demographische Analysen unabdingbaren Kontextinformationen über eine Familie oder einen Haushalt, wie beispielsweise die Anzahl der Kinder unter drei Jahren im selbigen, werden erst im nachhinein von den statistischen Ämtern generiert. Ziel des vorliegenden Berichts ist es, beispielhaft aufzuzeigen, wie derartige abgeleitete Variablen selbst generiert werden können. Das Erlernen der eigens durchgeführten Rekonstruktion von Aggregatinformationen über einen Haushalt oder eine Familie bietet der Forscherin oder dem Forscher den Vorteil, der eigenen wissenschaftlichen Fragestellung entsprechend selbst Kontextinformationen über die Untersuchungseinheit zu generieren und eigene themenspezifische Filter zur Abgrenzung der interes

Alternative title
Reconstruction of derived variables by means of line- or sentence-overlapping operations in STATA in the microcensus
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource, 23 S.
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion

Bibliographic citation
GESIS-Methodenberichte ; Bd. 3/2007

Classification
Statistik
Keyword
Mikrozensus
Variable

Event
Veröffentlichung
(where)
Mannheim
(when)
2007
Creator
Contributor
GESIS-ZUMA

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-206828
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:25 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2007

Other Objects (12)