Urkunden

Kauf zwischen Kuncz Mertein und Friez Smid, gotzhawspfleger bei St. Johannis in Swant, und der Priorin Gerdrawt Gewichtmacherin und dem Konvent des St. Katharina-Klosters in Nürnberg wegen zwei Güter, Wiesen etc. zu Mittelhembach. - Siegelzeugen: Wilhalm Loffelholcz und Hans Schurstab.

Archivaliensignatur
Staatsarchiv Nürnberg, Reichsstadt Nürnberg, Katharinenkloster, Urkunden 391
Alt-/Vorsignatur
VII 143/2, S. VII K 143 L. 1
Zusatzklassifikation: Verkaufsbrief

Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Originaldatierung: Suntag nach mitfasten.

Medium: A = Analoges Archivalie

Äußere Beschreibung: Ausf., Perg. mit 2 anhängenden Siegeln.

Kontext
Reichsstadt Nürnberg, Katharinenkloster, Urkunden >> Urkundenselekt Katharinenkloster und -amt (in chronologischer Reihung)
Bestand
Reichsstadt Nürnberg, Katharinenkloster, Urkunden

Indexbegriff Person
Mertein, Konrad
Schmid, Friedrich
Gewichtmacherin, Gerdrudis (Priorin des Katharinenklosters N)
Löffelholz, Wilhelm
Schürstab, Johann
Indexbegriff Ort
Mittelhembach (Gde. Schwanstetten, Lkr. Roth)
Schwand b. Nürnberg (heute Schwanstetten, Lkr. Roth)

Laufzeit
1459

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
18.10.2023, 10:59 MESZ

Datenpartner

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1459

Ähnliche Objekte (12)