Nachlässe

Johann Ulrich Pregizer: "Der Chur- und Fürstlichen Häuser Sachsen und Wirttemberg Allianzen, Vermählungen und Versippschaften unter sich"

Enthält u.a.:
- Widmung an Herzog Johann Georg II. von Sachsen-Eisenach (1665-1698) und dessen Ehefrau Sopie Charlotta (1671-1717) anlässlich ihrer Heirat am 20. September 1688
- Stammtafel der Grafen von Savoyen, beginnend mit Widukind ("Witikindus magnus, König in Sachsen, anno 805") und bis Herzogin Margaretha von Savoyen (1420-1479), der dritten Ehefrau Herzog Ulrichs V. von Württemberg (1413-1480), reichend (S. 7)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 7 Bü 15
Alt-/Vorsignatur
J 8 Pregitzeriana Nr. 15 Lit. G
J 7 Bü 15 Lit. G

Umfang
1 Bü (4+34 S.)
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Sammlung Pregizer (Johann Ulrich Pregizer III., Oberarchivar in Stuttgart, *1647, +1708, Handschriften) >> Historiographie, Genealogie und Heraldik >> Beziehungen des Hauses Württemberg zu anderen Adelsfamilien
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 7 Sammlung Pregizer (Johann Ulrich Pregizer III., Oberarchivar in Stuttgart, *1647, +1708, Handschriften)

Indexbegriff Sache
Genealogie
Stammbaum
Indexbegriff Ort
Sachsen; Königreich
Savoyen [F]; Herzogtum

Laufzeit
(805-1628) 1688

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • (805-1628) 1688

Ähnliche Objekte (12)