Bestand
KG Wiese-Georgs-Kirchengemeinde Soest (Bestand)
Die Ev. Wiese-Georgs-Kirchengemeinde Soest entstand im Jahre 1822 durch den Zusammenschluss der ursprünlich selbständigen Wiese bzw. Georgs-Kirchengemeinde. Notwendig wurde die Vereinigung durch den Abriss der Georgskirche. Im Mittelpunkt der Geschichte der Kirchengemeinde und damit des Archivbestands steht die Wiesenkirche. Insofern sind inhaltlich Überschneidungen in der Gliederung des Archivbestands nicht zu verhindern gewesen. So haben die Themenbereich Chronik und Geschichte, Öffentlichkeitsarbeit sowie Kulturarbeit eine enge Verzahnung mit den Bauakten zur Wiesenkirchen, die wiederum weit über das eigentliche Bau- und Renovierungsgeschehen hinausreichen.Dieses Findbuch ist provisorisch. Es enthält die jüngeren Unterlagen (639 Archiveinheiten), die von Dr. Rüffer 2010 - 2011 verzeichnet wurden. Die älteren Akten, die von Dr. Koechling verzeichnet worden waren und sich teilweise in Abschrift auch in diesem Bestand finden, sollen noch diesem Findbuch zugeordnet werden. Daneben sind bei Recherchen auch die Bestände der Vorgängergemeinden, die ebenfalls bei der Wiese-Georgs-Kirchengemeinde verwahrt werden, zu berücksichtigen.Bei der Benutzung die archivrechtlichen Bestimmungen, insbesondere die Schutzfristen und möglichen Rechte Dritter, zu berücksichtigen.
- Bestandssignatur
-
FB Soest Wiese-Georg
- Kontext
-
Landeskirchliches Archiv der Evangelischen Kirche von Westfalen (Archivtektonik) >> 10. Archive bei kirchlichen Körperschaften >> 10.2. KG Kirchengemeinden >> 10.2.22. Kirchenkreis Soest-Arnsberg
- Bestandslaufzeit
-
1648 - 2011
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Evangelische Kirche von Westfalen. Landeskirchliches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1648 - 2011