Inszenierung
Kommt ein Mann zur Welt
Inhalt:
Erzählt wird die Geschichte von Bruno: Geboren werden, Kind sein, seinen Weg suchen, Erfolg haben, Familie gründen, Rückschläge erleiden, Krank sein, Sterben. Ist das alles? Was ist das Leben? Getrieben wird Bruno von inneren Stimmen, die ihm sein Leben erzählen, als sei es schon vergangen. Sie nehmen Gestalt an und mischen sich ein: als Tante und Tina, Suse, die Zeit, als Körper, Kumpel, Produzent und Polizei.
Aber Bruno will mehr als ausgetretene Pfade beschreiten. Ein Mann kommt zur Welt, unsicher, neugierig und verführbar - was hält die Welt für ihn bereit?
Quelle: Programmheft zu "Kommt ein Mann zur Welt" von Martin Heckmanns. Düsseldorfer Schauspielhaus, Spielzeit 2006/2007.
- Standort
-
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
- Inventarnummer
-
TMIN_2006-2007 Düsseldorf32
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Inszenierungsbezogenes Objekt: Kommt ein Mann zur Welt
- Klassifikation
-
Inszenierung (Sachgruppe)
Sprechtheater (Schlagwort)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Autor*in: Martin Heckmanns (geboren 1971)
Regie: Rafael Sanchez (geboren 1975)
Bühnenbild: Simeon Meier (geboren 1972)
Kostüm: Ursula Leuenberger (geboren 1972)
- Ereignis
-
Aufführung
- (wo)
-
Kleines Haus
- (wann)
-
24.03.2007 (2006/2007)
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
VG Bild-Kunst
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Inszenierung
Beteiligte
- Autor*in: Martin Heckmanns (geboren 1971)
- Regie: Rafael Sanchez (geboren 1975)
- Bühnenbild: Simeon Meier (geboren 1972)
- Kostüm: Ursula Leuenberger (geboren 1972)
- Theater: Düsseldorfer Schauspielhaus (gegründet 1951)
Entstanden
- 24.03.2007 (2006/2007)