Inszenierung
Andersens Welt
Inhalt:
Das Ballett schildert Andersen in seinem Zwiespalt, statt eines berühmten Märchendichters lieber ein großer Theaterschriftsteller sein zu wollen.
In einer engen Kellerwohnung unter dem Theater fristen seine Märchenfiguren - der standhafte Zinnsoldat, die klein Meerjungfrau, die Ballerina, der Kaiser ohne Kleider und das Mädchen mit den Schwefelhölzern - ein armseliges Dasein. Sie wollen hinaus in die Welt und erhoffen sich Hilfe von Gerda, dem kleinen Mädchen, das sich aus Angst vor dem Hausmeister in den Keller geflüchtet hat. Durch sie soll das Eis, das zwischen den Märchenfiguren und ihrem Schöpfer existiert, schmelzen. Doch da ist nicht nur die Schneekönigin, die das zu verhindern versucht. Auch die Schauspielerin Lina, will nichts von Andersens Märchen wissen, weil sie gern eine Hauptrolle in einem seiner Theaterstücke spielen möchte.
Quelle: http://www.rheinoper.de [Letzter Zugriff: 2008-11-18]
- Standort
-
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
- Inventarnummer
-
TMIN_2008-2009 Duisburg2
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Inszenierungsbezogenes Objekt: Andersens Welt
- Klassifikation
-
Inszenierung (Sachgruppe)
Ballett (Schlagwort)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Regie: Anna Vita
Bühnenbild: Pet Halmen (1943 - 2012)
Kostüm: Pet Halmen (1943 - 2012)
Choreograph*in: Anna Vita
- Ereignis
-
Aufführung
- (wer)
- (wo)
-
Opernhaus Düsseldorf
Theater Duisburg
- (wann)
-
26.10.2008 (2008/2009)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Inszenierung
Beteiligte
- Regie: Anna Vita
- Bühnenbild: Pet Halmen (1943 - 2012)
- Kostüm: Pet Halmen (1943 - 2012)
- Choreograph*in: Anna Vita
- Theater: Deutsche Oper am Rhein (gegründet 1956)
- Musikalische Leitung: Martin Fratz
Entstanden
- 26.10.2008 (2008/2009)