Inszenierung

Da kommt noch wer

Inhalt:
Er und Sie haben sich ein altes Haus gekauft, fernab der Stadt, an einer gottverlassenen Küste. Hier wollen sie zusammen leben, bestätigen sie einander immer wieder, und beinah wahnhaft spinnen sie sich ein in einen Kokon aus Sprache. So groß ist ihre Furcht vor der Außenwelt, dass schon ein kleines "aber" zur Bedrohung wird: Was, wenn doch noch jemand kommt, so unwahrscheinlich dies auch scheinen mag. Und dann steht der Nachbar und frühere Besitzer des Hauses vor der Tür. Ein harmloser junger Mann eigentlich, zugleich jedoch unwissentlich der Auslöser für neue Ängste und zerstörerische Eifersucht, die das Paar in einem schleichenden Prozess zermalmen.

Quelle: http://www.theatertexte.de/ [Letzter Zugriff: 2009-08-04]

Programmheft "'Da kommt noch wer" von Jon Fosse | Urheber*in: Fosse, Jon; Gosch, Jürgen; Schütz, Johannes; Schütz, Johannes / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Digitalisat: Theatermuseum Düsseldorf

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventarnummer
TMIN_2001-2002 Düsseldorf14

Verwandtes Objekt und Literatur
Inszenierungsbezogenes Objekt: Da kommt noch wer

Klassifikation
Inszenierung (Sachgruppe)
Sprechtheater (Schlagwort)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Autor*in: Jon Fosse (NOR, geboren 1959)
Regie: Jürgen Gosch (1943 - 2009)
Bühnenbild: Johannes Schütz
Kostüm: Johannes Schütz
Ereignis
Bearbeitung
(wer)
Ereignis
Aufführung
(wer)
(wo)
Kleines Haus
(wann)
22.09.2001 (2001/2002)
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Inszenierung

Entstanden

  • 22.09.2001 (2001/2002)

Ähnliche Objekte (12)