Kreuz

Vortragekreuz mit der Majestas Domini auf der einen Seite, Christus am Kreuz auf der anderen

Vorderseite des Trägerkartons mit Gesamtansicht der Kruzifix-Seite des Kreuzes

Fotograf*in: unbekannt

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fld0007004x_p (Bildnummer)
Maße
Vorlage 23 x 15,9 cm (Foto)
Material/Technik
Vorlage Silbergelatineabzug (Aufnahme); Metall, Holz; genagelt (Werk)

Klassifikation
Angewandte Kunst (Gattung)
Bezug (was)
Markus (Heiliger)
vier
Schriftsteller
Autor
Porträt
Johannes der Evangelist (Heiliger)
Matthäus (Heiliger)
Lukas (Heiliger) Majestas Domini
Maiestas Domini
Mandorla
Regenbogen
Himmelskörper
Sphäre
Tetramorph
sitzen
Sitzen
Himmel Maria (Jungfrau)
Maria Magdalena (Heilige)
Johannes der Evangelist (Heiliger)
die vier Evangelisten zusammen (Autorenporträts) (ICONCLASS)
Majestas Domini: Christus in einer Mandorla sitzt auf einem Regenbogen oder einer Kugel und wird vom Tetramorph begleitet (ICONCLASS)
der gekreuzigte Christus mit Maria, Johannes Evangelista und Maria Magdalena (ICONCLASS)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
unbekannt (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
(wann)
vor 1940; 2016.06.01 (Digitalisierung)
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wann)
1401-1500

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kreuz

Beteiligte

  • unbekannt (Fotograf)
  • Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)

Entstanden

  • vor 1940; 2016.06.01 (Digitalisierung)
  • 1401-1500

Ähnliche Objekte (12)