Ergebnisse der DDR-repräsentativen Meinungsumfrage M1: Kurzbericht

Abstract: Vorgelegt werden Ergebnisse einer repräsentativen Befragung (n=1630), die durch die Befragung einer speziellen Jugendpopulation (n=3720) ergänzt wurde. Die Befragung fand im Herbst 1989 statt und spiegelt die Situation unmittelbar vor dem Rücktritt des Politbüros am 3. Dezember wider. Gefragt wurde nach der Erneuerungsfähigkeit der DDR-Gesellschaft, Meinungen zur weiteren Entwicklung der DDR, der Einstellung zum Verbleib in der DDR, nationaler und staatsbürgerlicher Identität, dem Vertrauen in die SED-Führung und zu einzelnen Persönlichkeiten, Wahlbeteiligung und Parteienpräferenzen, Nutzung und Bewertung der Reisemöglichkeiten, Teilnahme an Demonstrationen, Zugehörigkeit zu "neuen Bewegungen", Mitarbeit in Jugendorganisationen sowie Vertrauen zu Gorbatschow. Abschließend werden Antworten auf eine offene Frage nach konkreten Schritten zur Erneuerung der DDR-Gesellschaft dokumentiert. (ICE)

Weitere Titel
Results of the GDR-representative opinion poll M1: brief report
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 70 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
unbekannt

Klassifikation
Politik
Schlagwort
Bürger
Wähler
Umfrage

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Leipzig
(wann)
1989
Beteiligte Personen und Organisationen
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-403705
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Entstanden

  • 1989

Ähnliche Objekte (12)