Forschungsbericht | Research report

Ergebnisse der DDR-repräsentativen Meinungsumfrage M3

Mit der Meinungsumfrage sollen "repräsentative Aussagen von DDR-Bürgern zur Bewertung der aktuell-politischen Situation sowie Vorstellungen zur Entwicklung des Landes, zwei Wochen vor der Volkskammerwahl am 18.03.1990" gewonnen werden. Rund 1300 Bürger und Bürgerinnen über 15 Jahre wurden im Februar und März 1990 mittels eines Fragebogens mit offenen und geschlossenen Indikatoren befragt. Im Einzelnen ging es um Wahlbeteiligung und Parteienpräferenzen, um das Vertrauen zu politischen Persönlichkeiten der DDR und der BRD, um die Haltung zur deutsch-deutschen Vereinigung, um die Entscheidung für oder gegen einen Verbleib in der DDR und um Zukunftserwartungen. Im Ergebnis erweisen sich z.B. Bundespräsident von Weizsäcker und DDR-Ministerpräsident Modrow als die anerkanntesten Politiker, und Zukunftsoptimismus hängt bei den jüngeren Bürgern von einer Befürwortung der deutschen Vereinigung ab. (pbb)

Alternative title
Results of the GDR-representative opinion poll M3
Extent
Seite(n): 22
Language
Deutsch

Subject
Politikwissenschaft
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Wiedervereinigung
Wahlbeteiligung
öffentliche Meinung
politische Einstellung
Politiker
Partei
DDR
Präferenz
Vertrauen
Zukunftsperspektive

Event
Veröffentlichung
(who)
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
(where)
Deutschland, Leipzig
(when)
1990

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-404591
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Forschungsbericht

Associated

  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Time of origin

  • 1990

Other Objects (12)