Bestand

Abt. 195.67 Gut Rögen (Bestand)

Enthält: Schuld- und Pfandprotokolle ab 1797; Kontrakte ab 1812.

Geschichte des Bestandsbildners: Nördlich von Eckernförde liegt dieses kleinere Gut. Es entstand aus einem Meierhof des nahen Gutes Saxtorp (Saxtorf) und wurde 1806 offiziell als adliges Gut klassifiziert. Rögen gehörte zur Eckernförder Harde und zum Schwansener Güterdistrikt. Heute ist es Teil der Gemeinde Barkelsby im Kreis Rendsburg-Eckernförde. Frühe Eigentümer waren ab 1811 die von Ahlefeldt. 1867 entstand unter Wulf von Buchwald das heutige Herrenhaus. Sein Architekt Johannes Otzen machte danach in Berlin Karriere.

Bestandsgeschichte: Der Bestand wurde 1951 vom Amtsgericht Eckernförde an das Landesarchiv abgegeben.

Zusatzinformationen: Zitierweise: Sigle des Landesarchivs, Abteilungsbezeichnung und laufende Nummer, also zum Beispiel LASH Abt. 195.67 Nr. 1592

Bestandssignatur
Abt. 195.67
Umfang
0,1 lfd. M.; 0,1 lfd. M. lfd. M.

Kontext
Landesarchiv Schleswig-Holstein (Archivtektonik) >> Gliederung >> Klöster und Güter >> Abt. 195 Schleswigsche adlige Güter

Bestandslaufzeit
1797-1884

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 08:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Schleswig-Holstein. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1797-1884

Ähnliche Objekte (12)