Bestand

Abt. 195.25 Gut Falkenberg (Bestand)

Enthält: Kaufverträge; Erdbuch; Protokolle; Verpachtung; Steuern; Wege; Forsten; Bausachen; Brandwesen; Reproduktionen.

Beschreibung: Das Gutsarchiv ist ein Depositum, allerdings ohne besondere Benutzungsauflagen.

Geschichte des Bestandsbildners: Das Gut Falkenberg liegt nördlich von Schleswig in der ehemaligen Arensharde des Amtes Gottorf. Ende des 18. Jahrhunderts kaufte Graf Heinrich von Reventlou das Gebiet um den ehemaligen Freihof Ruhekrug und errichtete dort eine Hofanlage unter dem Namen Falkenberg, die hauptsächlich – auch von den verschiedenen nachfolgenden Besitzern, unter anderem König Friedrich VII. – als Wohngut mit nachrangig land- und forstwirschaftlicher Bedeutung genutzt wurde. Falkenberg wurde 1871 in die Gemeinde Lürschau eingegliedert.

Bestandsgeschichte: Das Gutsarchiv wurde noch auf Gut Falkenberg erstmals im Jahre 1985 geordnet und verzeichnet. 1995 wurde es dem Landesarchiv von Claudius von Samson-Himmelstjerna als Depositum übergeben.

Zusatzinformationen: Zitierweise: Sigle des Landesarchivs, Abteilungsbezeichnung und laufende Nummer, also zum Beispiel LASH Abt. 195.25 Nr. 2882

Bestandssignatur
Abt. 195.25
Umfang
0,1 lfd. M.; 0,1 lfd. M. lfd. M.

Kontext
Landesarchiv Schleswig-Holstein (Archivtektonik) >> Gliederung >> Klöster und Güter >> Abt. 195 Schleswigsche adlige Güter

Bestandslaufzeit
1663-1913

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 08:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Schleswig-Holstein. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1663-1913

Ähnliche Objekte (12)