- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JuRSadeler AB 3.125
- Maße
-
Höhe: 167 mm (Blatt)
Breite: 200 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Arua colit SIMEON ... prope capta, rapit; 23.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Wurzbach, S. II.543.98
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XXI.151.419
Teil von: Sylvae Sacrae, J. u. R. Sadeler, 30 Bll., Hollstein XXI.150.407-422 und Hollstein XXI.240.118-132
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Einsiedler
Heiliger
ICONCLASS: landwirtschaftliche Arbeitsgeräte: Spaten
ICONCLASS: Einsiedler, Eremit
ICONCLASS: Ziegenbock
ICONCLASS: das Lesen der Bibel oder anderer religiöser Bücher
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1594