AV-Materialien

Gebäudebrandversicherung

Die Württembergische Gebäudebrandversicherung war bisher eine staatliche Pflichtversicherung. Sie mußte an die Sparkassenversicherung verkauft werden, weil im EG- Binnenmarkt keine staatlichen, nicht am Gewinn orientierten Monopolversicherungen mehr zugelassen sind. Nun sollen die Beiträge bis zu 40 Prozent erhöht werden. KIESECKER: Die Erhöhung ist widersinnig, da die durch die Aufhebung des Monopols entstehende Konkurrenz den Preis normalerweise drückt. Es wäre auch besser gewesen, die vom EG-Parlament festgelegte Zeit bis 1998 auszunutzen, um viele wichtige Probleme vorher zu lösen. Besonders die Frage nach der Versicherungspflicht und nach Paketen für Elementarschäden wären im Sinne der Mitglieder zu erörtern. Die Beitragserhöhung dient sehr wahrscheinlich zum schnellen Ausgleich des Kaufpreises von 1,1 Milliarden DM. Über die Verwendung dieses Geldes liegen beim Land noch keine festen Pläne vor.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 D934001/119
Umfang
0:04:10; 0'04

Kontext
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993 >> Januar
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993

Indexbegriff Sache
Europa: Binnenmarkt
Partei; SPD
Verkauf
Versicherung; Sparkassenversicherung
Versicherung; Württembergische Gebäudebrandversicherung
Indexbegriff Person

Laufzeit
19. Januar 1993

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:47 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 19. Januar 1993

Ähnliche Objekte (12)