AV-Materialien

Experimentaturlabor Baden-Württemberg - Auf dem Weg zur Grün-Schwarz

Gut drei Wochen nach der Landtagswahl haben gestern die inhaltlichen Koalitionsgespräche zwischen Grünen und CDU begonnen. Neun Arbeitsgruppen bereiten die Gespräche inhaltlich vor. Ihre Ergebnisse werden Mitte nächster Woche vorliegen. Danach geht es ans Eingemachte, werden Detailfragen verhandelt, wird um schwarze und grüne Handschrift gestritten. Am Ende soll ein grün-schwarzer Koalitionsvertrag zustande kommen und eine Grün : Schwarze Regierung entstehen. Gelingt dieses Experiment, wäre Baden-Württemberg das erste Bundesland mit einem "grünen" Ministerpräsidenten an der Spitze und einem Juniorpartner an der Seite, der CDU heißt.
Kassensturz - gute Stimmung aber nüchterne Bilanz / O-Töne nach der Koalitionsrunde
Grün : Schwarz - Chance oder Risiko? / Interview mit dem ehemaligen Ministerpräsidenten Günther Oettinger
Der Stachel im Fleisch - wie sehen Grüne Jugend und Junge Union / Grün : Schwarz?
Die Parteienlandschaft im Umbruch? / Interview mit Professor Marc Debus, Politologe an der Universität Mannheim

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/019 A160011/101
Extent
0'26

Context
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2016 >> Tondokumente SWR
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/019 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2016

Date of creation
7. April 2016

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:48 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 7. April 2016

Other Objects (12)