Schriftgut
"Meldungen wichtiger staatspolizeilicher Ereignisse": Bd. 58
Enthält v.a.:
Nr. 2, 8. Sept., Nr. 3, 15. Sept. 1944
Staatspolizeistellen Berlin, Braunschweig, Bremen, Breslau, Bromberg, Brünn, Chemnitz, Danzig, Darmstadt, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt (Main), Frankfurt (Oder), Graz, Hamburg, Halle, Hannover, Innsbruck, Karlsbad, Karlsruhe, Kassel, Kattowitz, Kiel, Klagenfurt, Koblenz, Köln, Königsberg (Preußen), Leipzig, Linz, Litzmannstadt, Magdeburg, München, Münster, Nürnberg, Oppeln, Posen, Potsdam, Prag, Regensburg, Reichenberg, Saarbrücken, Salzburg, Schwerin, Stettin, Stuttgart, Tilsit, Troppau, Weimar, Wien, Zichenau-Schröttersburg
Sicherheitspolizei und SD in Danzig, Luxemburg, Metz, Straßburg
Sabotage
KPD und andere marxistische Organisationen, u.a. kommunistischer Agent Franz Zielasko
Feindpropaganda, u.a. Schmierparolen, Flugblätter
Wirtschaft, u.a. ausländische Arbeiter
Kriegsgefangene
Sonderfälle, u.a. Überfall durch eine "Banditengruppe", Fahnenflucht, Meuterei unter russischen Hilfsfreiwilligen in Villach
Hinweise zur überörtlichen illegalen Flugblattverbreitung
Kommunistische Organisationen unter Kriegsgefangenen und ausländischen Arbeitern
Polnische und tschechische Widerstandsbewegung, u.a. Armja Krajowa
"Feindanweisungen" für ausländische Zivilarbeiter
"Terrororganisation" unter "Ostarbeitern"
Wlassow-Armee
Spionage
"Rote Partisanen"
Festnahme von Einzelpersonen im Juli 1944 (Statistik)
Kriminelle Delikte
Kichenbewegung, u.a. Katholiken, Protestanten, Sekten
Heimtücke
Verfolgung von Juden
Reaktion
Opposition
Staatsfeindliche Äußerungen
Abhören ausländischer Rundfunksender
"Österreichische Freiheitsfront"
"Nationalkomitee Freies Deutschland"
"Sowjetisches Arbeiterkomitee"
"Volkskomitee des Kampfes gegen den Faschismus"
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 58/7703
- Alt-/Vorsignatur
-
IPN, Polen, z. 362/703
Aktenzeichen: IV Gst-Nr. 4500/41g
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichssicherheitshauptamt >> R 58 Reichssicherheitshauptamt >> Verfolgung von politischen Gegnern >> Allgemeines >> Lageberichte und Übersichten v.a. der Geheimen Staatspolizei >> Gesamtes Reichsgebiet >> "Meldungen wichtiger staatspolizeilicher Ereignisse"
- Bestand
-
BArch R 58 Reichssicherheitshauptamt
- Provenienz
-
Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
Aktenführende Organisationseinheit: Amt VII, Ref. VII
- Laufzeit
-
8.-15. Sept. 1944
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:22 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
- Aktenführende Organisationseinheit: Amt VII, Ref. VII
Entstanden
- 8.-15. Sept. 1944