Grafik
Bildnis von Christian Nold (1626-1683)
Christian Nold, geb. 22.6.1626 in Hojby, Skåne/Schweden, gest. 22.8.1683 in Kopenhagen; Professor der Theologie in Kopenhagen. Text im Porträtsockel: "NOLDIUS hic nitido faciem declarat in ære, Et cathedram hoc habitu conspicientus asit. Schema illud vultus; sed quo flammedur ab igne Spiritus, id vita, et scripta polita docent Vis sacræ nucleum Sophiæ, nucleumq profanæ? Vis in Eberino ponere fonte sitim? Alt quæras rivos diverso in climate dices: In calamo NOLDI, purius unda fluit." (1 Nold, Christian)
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
P8-N-47
- Weitere Nummer(n)
-
A 1237 (alte Inventarnummer)
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: betitelt und datiert Wo: im Porträtrahmen Was: CHRISTIANUS NOLDIUS IN REGIA ACADEMIA HAUNIENSI. SS. THEOLOG. D. & PROFESS. PRIMARIUS ANNO MDCI XXIIX
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: H. Saurl. Pinxit
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Brühl sc. Lips.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Danske Portræter i Kobberstik, Litografi og Træsnit. (2 Bde.).
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Brustbild, en face
Ikonographie: Professor
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik