Grafik
Bildnis von Christine (1626-1689), Königin von Schweden
weitere Objektbezeichnung: Kupferstich nach Gemälde
Christine, Königin von Schweden, geb. 7.12.1626 in Stockholm, gest. 19.4.1689 in Rom; 1632-1654 Königin von Schweden und von 1648-1654 zugleich Herzogin des Herzogtums Bremen und Verden; 1654 Abdankung, 1655 Konvertierung zum katholischen Glauben und Wohnsitz im Palazzo Farnese in Rom.
- Location
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventory number
-
Trunz 38
- Material/Technique
-
Papier; Kupferstich
- Inscription/Labeling
-
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: CHRISTINA REGINA SUEC:
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: J. Sandrart sculp: et Excudit.
- Related object and literature
-
Dokumentiert in: Nobilitas literaria. Dichter, Künstler und Gelehrte des 16. und 17. Jahrhunderts in zeitgenössischen Kupferstichen (Schriften der Schleswig-Holsteinischen Landesbibliothek, 11).
- Classification
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: halbfiguriges Porträt (Zusatz)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Sandrart, Jakob von (Künstler)
Bourdon, Sebastien (Künstler)
- (when)
-
nach 1653
- Delivered via
- Rights
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Last update
-
29.04.2025, 11:17 AM CEST
Data provider
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grafik
Associated
- Sandrart, Jakob von (Künstler)
- Bourdon, Sebastien (Künstler)
Time of origin
- nach 1653
Other Objects (12)
![Kurtze Beschreibung von Moscovien Oder Reußland : Aus Frantzösischen, Holländischen und anderen neuen Scribenten mit Fleiß zusammen gefasset, biß auf diese letzte Zeit ; Samt einer Erzehlung Wie die Moscowiter neue Länder gesucht gegen Morgen, und die grosse Tartarey ; Mit unterschiedlichen Kupfern und einer wol corrigirten Land-Karte von Moscau, Pohlen, Schweden, [et]c. geziehret ; Deme nun von neuen angefüget worden, deß Czars Reisen, wie auch was sich im vorigen Jahr zwischen Schweden und Moscau ... zu getragen](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/6e826672-d7b3-440a-aa7e-3e34538aeb20/full/!306,450/0/default.jpg)
Kurtze Beschreibung von Moscovien Oder Reußland : Aus Frantzösischen, Holländischen und anderen neuen Scribenten mit Fleiß zusammen gefasset, biß auf diese letzte Zeit ; Samt einer Erzehlung Wie die Moscowiter neue Länder gesucht gegen Morgen, und die grosse Tartarey ; Mit unterschiedlichen Kupfern und einer wol corrigirten Land-Karte von Moscau, Pohlen, Schweden, [et]c. geziehret ; Deme nun von neuen angefüget worden, deß Czars Reisen, wie auch was sich im vorigen Jahr zwischen Schweden und Moscau ... zu getragen

Georgius Sigismundus, Iohannis Sigismundi, Franconiæ Ordinum Consiliarii Bellici F. Christophori, Equitis Aurati Et Hierosolymitani N. Furerus, Abet In Haymendorf Reipubl. Patriæ Triumvir, Ecclesiarum Ephorus, Et Academiæ Altdorfinæ Curator Supremus. Natus Anno MDCXII. ... D. IX. Octobris. Denatus Anno MDCLXXVII. D. XIV. Ianuarii / J Sandrart sculpsit
![Karte von dem Schwäbischen Reichskreis, 1:1 300 000, Kupferstich, um 1685 : Suevia Neue Land-Tafel des Gantzen Schwäbischen Krayßes / Jacob Sandrart sculp. et Excudit. - [Ca. 1:1 300 000]. - Norimbergae , [um 1685]. - 1 Kt. : Kupferstich ; 38 x 27 cm. Titelkartusche unten rechts. - Maßstab in graph. Form (Miliaria Germanica communia, Miliaria Gallica communia)](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/6ddd15ce-a71a-456c-a028-9097c328beda/full/!306,450/0/default.jpg)