Grafik

Bildnis von Anton Walter Heimreich (1626-1685)

Anton Heimreich, Pastor, Geschichtsschreiber, geb. 5.3.1626 in Trindermarsch/Alöt-Nordstrand, gest. 16.9.1685 in Nordstrandischmoor; Studium der Theologie, danach Reisen durch Europa, 1652 Pastor auf Norstrandischmoor; (1 Heimreich, Anton Walter).

Material/Technik
Papier; Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: M. Antonius Heimreich.
Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
P8-H-150
Weitere Nummer(n)
A 872 (alte Inventarnummer)

Verwandtes Objekt und Literatur
Dokumentiert in: Schleswig-Holsteinisches Biographisches Lexikon. (Band 4). (Seite: 86-88)
Dokumentiert in: Danske Portræter i Kobberstik, Litografi og Træsnit. (2 Bde.).
Dokumentiert in: Katalog der Portraitsammlung mit kurzen Biographien. Gruppenbilder. (Seite: 95)

Bezug (was)
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Püschel, Johann Joachim (Künstler)

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
17.03.2023, 10:59 MEZ

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

  • Püschel, Johann Joachim (Künstler)

Ähnliche Objekte (12)