Gewölbebild

Ausmalung des Oratorio della Santissima Trinità : Ausmalung des Gewölbes : Paradies der Eheleute

Nördliche Gewölbekappe mit angrenzenden Bildfeldern

Fotograf*in: Artini, Luigi

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Other number(s)
fln0339195z_p (Bildnummer)
Measurements
13x18 (Negativ)
Inscription/Labeling
Inschrift: HONORABILE CONVBIV. ET/ THORVS INMACVLATVS. EBRE. 13

Related object and literature
Teil von: Paradies der Eheleute (Hauptdokument)
Literatur: Riedl, Peter Anselm: Die Fresken der Gewölbezone des Oratorio della Santissima Trinità in Siena, Heidelberg 1978; Ceccherini, Daniele: Gli oratori delle contrade di Siena, Siena 1995, S. 174-183

Classification
Deckenmalerei (Gattung)
Subject (what)
Elisabeth (Mutter Johannes des Täufers, Heilige)
Johannes der Täufer (Heiliger)
Kind Mann
Prophet
Patriarch
Held
Richter Kind Johannes der Täufer (Heiliger)
Schale
Becher
Honigwabe
Lamm
Stecken
Stab
Taufschale
Schilf(gras)
Kreuz
Buch Joachim (Heiliger)
Taube
Lamm
Stecken
Stab
Buch Anna (Heilige)
Christuskind
Maria (Jungfrau)
Lilie
Buch Kind Eustasius (Heiliger)
Jäger
Banner
Fahne
Bulle
Stier
Küriss
Jagdhorn
Lanze
Hirsch
Junge
Knabe
Familie
Geweih
Schwert Heiliger Julianus Hospitator (Heiliger)
Hospitaliter
Boot
Hund
Falke
Ruder
Hirsch
Buch
Elisabeth, die Mutter Johannes des Täufers; mögliche Attribute: Johannes der Täufer als Kind (ICONCLASS)
männliche Personen aus dem Alten Testament (nicht im biblischen Kontext) (ICONCLASS)
Kind (unbestimmten Geschlechts) (ICONCLASS)
Johannnes der Täufer; mögliche Attribute: Buch, Schilfkreuz, Taufgefäß, Honigwabe, Lamm, Stab (ICONCLASS)
Joachim, der Vater Marias, mögliche Attribute: Buch, zwei Tauben, Lamm, (Hirten)stab (ICONCLASS)
Anna, mutter der Maria; mögliche Attribute: Buch, Christuskind, Lilie, Maria (ICONCLASS)
Maria als Kind (ICONCLASS)
der römische Soldat und Jäger Eustachius (Eustathius), mögliche Attribute: Banner, Metallstier, Harnisch, Jagdhorn, Lanze, Hirschkopf mit Kruzifix, Schwert, zwei Söhne, Ehefrau (ICONCLASS)
männliche Heilige (ICONCLASS)
Julianus Hospitator; mögliche Attribute: Boot, Buch, Hund, Falke, Ruder, Hirsch, Schwert (ICONCLASS)
weibliche Heilige (ICONCLASS)
weibliche Heilige (ICONCLASS)
Engel (ICONCLASS)
Subject (where)
Siena (Standort)
Oratorio della Santissima Trinità (Standort)

Event
Fotografische Aufnahme
(who)
Artini, Luigi (Fotograf)
Event
Herstellung (Werk)
(who)
Salimbeni, Ventura (Maler)

Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Last update
16.01.2023, 11:53 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gewölbebild

Associated

  • Artini, Luigi (Fotograf)
  • Salimbeni, Ventura (Maler)

Other Objects (12)