Gewölbebild

Ausmalung des Oratorio della Santissima Trinità : Ausmalung des Gewölbes : Musizierende Engel

Südliche Kappe mit angrenzenden Bildfeldern

Fotograf*in: Artini, Luigi

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fln0339207z_p (Bildnummer)
Maße
13x18 (Negativ)
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: MILLIA MILLIUM// MINISTRABNT// EI// 7
Inschrift: DECIES MILLIUM// CINTENA MILLI// A ASSISTEBANT EI// 7

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Musizierende Engel (Hauptdokument)
Literatur: Riedl, Peter Anselm: Die Fresken der Gewölbezone des Oratorio della Santissima Trinità in Siena, Heidelberg 1978; Ceccherini, Daniele: Gli oratori delle contrade di Siena, Siena 1995, S. 174-183

Klassifikation
Deckenmalerei (Gattung)
Bezug (was)
singen
singende, musizierende Engel (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Siena (Standort)
Oratorio della Santissima Trinità (Standort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Artini, Luigi (Fotograf)
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
Salimbeni, Ventura (Maler)

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gewölbebild

Beteiligte

  • Artini, Luigi (Fotograf)
  • Salimbeni, Ventura (Maler)

Ähnliche Objekte (12)