Gewölbebild
Ausmalung des Oratorio della Santissima Trinità : Ausmalung des Gewölbes : Märtyrer
Nördliche Kappe mit angrenzenden Bildfeldern, Gurtbogen und nördlichem Gewölbe
- Location
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Other number(s)
-
fln0339211z_p (Bildnummer)
- Measurements
-
13x18 (Negativ)
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: TRANSTULIT ILLOS P// MARE RUBRUM
Inschrift: LAUERUNT STOLAS. SUAS// IN SANGUINE AGNI AP
- Related object and literature
-
Teil von: Märtyrer (Hauptdokument)
Literatur: Riedl, Peter Anselm: Die Fresken der Gewölbezone des Oratorio della Santissima Trinità in Siena, Heidelberg 1978; Ceccherini, Daniele: Gli oratori delle contrade di Siena, Siena 1995, S. 174-183
- Classification
-
Deckenmalerei (Gattung)
- Subject (what)
-
Sebastian (Heiliger)
Pfeil und Bogen
Bogen
Baumstamm Stephanus (Heiliger)
Weihrauchgefäß
Stein Heiliger Laurentius (Heiliger)
Weihrauchgefäß
Dalmatika
Bratrost
Palmwedel
Geldbeutel
Kelch
Münze
Kreuz
Buch Petrus Martyr (Heiliger)
Dominikaner
Finger an den Lippen
Palmwedel
Axt
Beil
Messer
Wunde
Schwert
Kruzifix Georg (Heiliger)
Banner
Pferd
Schild
Drache
rotes Kreuz (als Attribut des heiligen Georg)
rot
Kreuz
Schwert Viktor (Heiliger)
der Märtyrer Sebastian; mögliche Attribute: Pfeil(e), Bogen, Baumstamm (ICONCLASS)
Stephanus, Diakon und Erzmärtyrer; mögliche Attribute: Weihrauchgefäß, Steine (ICONCLASS)
männliche Heilige (ICONCLASS)
Laurentius von Rom, Märtyrer und Diakon; mögliche Attribute: Buch, Weihrauchgefäß, Kreuz, Dalmatika, Bratrost, Palme, Geldbörse (oder Kelch mit goldenen Münzen) (ICONCLASS)
Petrus Martyr von Verona, Dominikanermönch, mögliche Attribute: Kruzifix, Finger an den Lippen, Palme, Schwert, Axt oder Messer in einem Totenschädel (oder in der Brust), Wunde am Kopf (ICONCLASS)
der Kriegerheilige und Erzmärtyrer Georg (Georgius); mögliche Attribute: Banner (rotes Kreuz auf weißem Feld), (rotes) Kreuz, Drachen, (weißes) Pferd, zerbrochene Lanze, Schild (mit Kreuz), Schwert (ICONCLASS)
der Märtyrer Viktor von Marseille; mögliche Attribute: Mühlstein (ICONCLASS)
Engel (ICONCLASS)
- Subject (where)
-
Siena (Standort)
Oratorio della Santissima Trinità (Standort)
- Event
-
Fotografische Aufnahme
- (who)
-
Artini, Luigi (Fotograf)
- Event
-
Herstellung (Werk)
- (who)
-
Salimbeni, Ventura (Maler)
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Last update
-
16.01.2023, 11:53 AM CET
Data provider
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gewölbebild
Associated
- Artini, Luigi (Fotograf)
- Salimbeni, Ventura (Maler)