Archivale

1452 Dez. 29 (freytag noch dem heiligen Weyhennacht tag) Engelhard Capler von Oedheim (Capplan von Odhein) und seine Ehefrau Margarethe von Wollmershausen (Wolmarshusen) verkaufen auf Wiederkauf dem Hans Überlinger (Überlingen) [zu Neuenstadt am Kocher], seiner Frau Margarethe und ihren Erben um 200 fl rh ihren Freihof zu Oedheim mit gen. Zugehörden, zuvor Unterpfand des Dieter Krumm (Krummen), wie sie ihn von ihrem Vater bzw. Schwäher ererbt haben, und erhalten ihn von den Käufern zu gen. Bedingungen wieder geliehen. Siegler: 1) - 2) die A., 3) Hans von Sickingen Ausf. Perg. - 3 Sg., 1. besch. und restauriert - Rv.: Super curiam Gotfridi de Berlichingen in Ödheyn, versetzt von Engelhart Capplan Bem.: Hans Überlinger ist vermutlich der 1470-1479 nachzuweisende kurpfälzische Keller zu Neuenstadt; Urkundenbuch Heilbronn 1 Nr. 706o S. 377 und ebd. 2 Nr. 1133aa S. 90. Prov.: Überlinger, zu Neuenstadt am Kocher

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 503 I U 713
Alt-/Vorsignatur
B 503 I U 756
Lokatur Bü 71
Kloster Schönthal B. 32

Umfang
1 U

Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 503 I Schöntal, Zisterzienserkloster: Urkunden
Kontext
Schöntal, Zisterzienserkloster: Urkunden >> 1401-1500 >> 1451-1475 >> 1451-1455

Laufzeit
1452

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:22 MESZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1452

Ähnliche Objekte (12)