Schabkunst

Porträt Georg Friedrich Händel

Porträt Georg Friedrich Händel von John Faber (ca. 1695-1756) nach Thomas Hudson (1701-1779). Das Blatt ist beschnitten und daher unsigniert; außerdem Abriebschäden. Vorlage ist das heute in der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg befindliche Gemälde von Thomas Hudson aus dem Jahr 1748/49, allerdings mit einigen Abweichungen, u. a.: andere Borten am Rock, anderes Tisch-Untergestell; es fehlen der Degen, das Buch sowie die Papierlagen mit der Aufschrift "[Mes]siah / an / [Or]atorio". Das gleiche Blatt befindet sich in der National Portrait Gallery in London.

Künstlersignatur: [ursprünglich: "T. Hudson pinx.t I. Faber fecit. 1749"]
Aufschrift: [ursprünglich: "George Frederick Handel"]

0
/
0

Standort
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Sammlung
Bilder- und Graphiksammlung
Inventarnummer
BS-I 4
Maße
H 25,9 cm, B 24,5 cm
Material/Technik
Schabkunst auf Papier

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Porträt
Schabkunst
Komponist
Händel-Porträt
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
London
(wann)
1748-1749
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1749

Rechteinformation
Stiftung Händel-Haus Halle
Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 12:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Händel-Haus. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schabkunst

Beteiligte

Entstanden

  • 1748-1749
  • 1749

Ähnliche Objekte (12)