Archivale

Edikte, Verordnungen, Resolutionen (Entscheide) und Reskripte (Weisungen) an das Kammergericht

Enthält v. a.:
- Edikt über das Einforderungsschreiben vom 8. Mai 1688, der Gesamthand und der Lehnfehler (Verletzung der Lehnpflicht), 19. März 1689
- Alienation (Loslösung) und Versetzung von Lehen, 9. September 1689:
. erwähnte Personen: Katharina von Jeetze, Witwe des Erdmann von Itzenplitz; Joachim Ernst von Rönnebeck; Thomas von dem Knesebeck; Christoph Sasse zu Tangemünde; Jakob Sasse; Engel von Lüderitz; Hermann Hartmann zu Stendal; Petrus Schönefeld zu Teltow; Margarethe Elisabeth Gans, Edle Freifrau zu Putlitz, verwitwete von der Schulenburg
. erwähnte Güter: Hemert (Hämerten); Eickerhöfe, Pantkow (Bantikow).

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA GR, Rep. 62, Nr. 280 Fasz. 6
Umfang
0,5 cm

Kontext
Kurmärkische Lehnssachen >> 02 Sachen >> 02.03 Kammergericht
Bestand
I. HA GR, Rep. 62 Kurmärkische Lehnssachen

Laufzeit
März - Sep. 1689

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • März - Sep. 1689

Ähnliche Objekte (12)