Archivale
Edikte, Verordnungen, Resolutionen (Entscheide) und Reskripte (Weisungen) an das Kammergericht
Enthält v. a.:
- Gesuch des Ludwig von der Asseburg, 17. Januar 1687
- Lehngut für den Amtsrat Nikolaus Wilmann/Willemann, 2. Februar 1687
- Zuweisung für die Witwe des Kammersekretärs Walter Neuhaus, 28. Februar 1687
- Gut Neuensund der Familie von Neckern; erwähnte Personen: Martin von Neckern; Erben des Johann Philipp Meyer; erwähnte Orte: Blumenhagen, 5. März 1687
- Levin von Ahlimb ./. Familie von Greiffenberg; erwähnte Personen: Dorothea Margarethe, Ehefrau des Adam Christoph von Falkenberg, und Joachim von Biesenbrow; Erst von Greiffenberg; erwähnte Güter: Schulzengericht zu Schmiedeberg, 27. April 1687
- Lehnfehler (Verletzung der Lehnpflicht) wegen Gut Rittleben; erwähnt: Kommissar von der Schulenburg, 26. Mai 1687
- Gesuch der Sophie Hedwig von Meseberg verwitwete Vinzelberg, 10. Juni 1687
- Lehnfehler (Verletzung der Lehnpflicht) des Hans Albrecht Gans, Edler Herr zu Putlitz, 10. Juni 1687
- Zitierung (Vorladung) von Lehnbesitzern, 17. Januar 1687
- Anteil der Familie von Diericke an Dorf Ribbeck, 2. Juli 1687
- Lehnfehler (Verletzung der Lehnpflicht), 4. Juli 1687 (Edikt)
- [Verwendung der] Lehnstrafe der Stadt Pasewalk [zum Kirchenbau zu Stolpe]; erwähnt: Hofprediger [Benjamin] Ursinus [von Baer]; Hans Christoph von Sydow; erwähnte Güter: Papendorf, Zerrenthin, Alt-Stettin (Stettin), 6. Oktober 1687
- Besitzer des Anteils der Familie von Wuthenau an Segeletz, 29. Oktober 1687
- Güter Nennhausen und Bamme des Jakob Friedrich von Geist, 2. November 1687
- Konsens (Zustimmung) für Hans Georg von Sichter, 2. November 1686
- Gesuch der Brüder Georg Friedrich und Georg Ernst von der Liepe, 23. Dezember 1687
- Nachfolge der legitimati per susequens matrimonium (durch nachfolgende Ehe legitimierten [unehelichen Kinder]), 15. Dezember 1687
- Heimfall der Freihufen zu Etzin des Joachim Friedrich von Ziethen und seines unmündigen [Vetters] Christoph Siegmund von Diericke; erwähnt: Christoph Ludwig, Hans Albrecht, Heinrich und Barthold von Diericke; Anna Margaretha von Hake/Hacke, 23. Dezember 1687.
- Reference number
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA GR, Rep. 62, Nr. 280 Fasz. 4
- Extent
-
1,5 cm
- Context
-
Kurmärkische Lehnssachen >> 02 Sachen >> 02.03 Kammergericht
- Holding
-
I. HA GR, Rep. 62 Kurmärkische Lehnssachen
- Date of creation
-
Jan. - Dez. 1687
- Other object pages
- Last update
-
28.03.2023, 3:43 PM CEST
Data provider
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- Jan. - Dez. 1687