Akten
Querulationis Auseinandersetzung um den Vorrang bei der Aufteilung der Konkursmasse
Kläger: (2) Philipp Gustav Bohse, Postinspektor in Wismar (Kl in 1. Instanz)
Beklagter: Verwalter des Konkurses von Christian Christoph Hinsch (Bekl. in 1. Instanz)
Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Theodor Johann Quistorp (A & P)
Fallbeschreibung: Nach Bitten des Kl.s vom 07. und 23.12. um Fristverlängerung zum Einreichen seiner Beschwerden gegen ein Ratsgerichtsurteil und erteilter Genehmigung durch das Tribunal vom 09. und 24.12.1751 trägt Kl. am 07.01.1752 vor, daß er Bekl. 1749 200 Rtlr geliehen und nachdem dieser das Geld nicht zurückzahlen wollte, Beschlag auf eine vom Bruder Hinschs geschickte Summe von 116 Rtlr 16 s gelegt hatte. Bei der Aufteilung der Konkursmasse vor dem Wismarer Rat ist ihm, da er nachrangig unter den Schuldnern aufgeführt worden war, nur ein Teil seiner Ausstände zugesprochen worden, den größeren Teil der von ihm beschlagnahmten Summe muß er an die Konkursverwalter zur Bedienung anderer Schuldner zurückzahlen. Dagegen queruliert er vor dem Tribunal, wird jedoch am 07.03.1752 abgewiesen.
Instanzenzug: 1. Ratsgericht 1751 2. Tribunal 1751-1752
Prozessbeilagen: (7) von Notar Joachim Christoph Lehmann aufgenommene Appellation vom 03.11.1751; Ratsgerichtsurteil vom 27.10.1751; von Dr. med Kindler ausgestelltes ärztliches Attest für Dr. Quistorp, daß er an Hypochondrie leide und deshalb den Schriftsatz für Bohse nicht rechtzeitig fertigstellen konnte, vom 23.12.1751; Auszug aus der Aufteilung der Konkursmasse vom 27.10.1751
- Reference number
-
(1) 1420
- Former reference number
-
Wismar H 142 (W H 4 n. 142)
- Context
-
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 02. 1. Kläger B
- Holding
-
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
- Date of creation
-
(1751) 07.12.1751-08.03.1752
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
09.05.2025, 3:01 PM CEST
Data provider
Archiv der Hansestadt Wismar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gerichtsakten
Time of origin
- (1751) 07.12.1751-08.03.1752